Aachener Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag

© Antenne AC

Rund um das Aachener Rathaus laufen die letzten Vorbereitungen für den Aachener Weihnachtsmarkt. Der öffnet am Freitag zum 51. Mal.

In diesem Jahr gibt es ein paar Änderungen. Unter anderem steht die bekannte "Hütte 16" diesmal auf dem Holzgraben. Außerdem gibt es zum ersten Mal ein WC für Menschen mit Behinderung.

125 Hütten verteilen sich bis einen Tag vor Heiligabend rund ums Rathaus. Darunter sind Künstler, Handwerker, Gastronomen und andere Händler - teilweise auch neue Anbieter.

Die Vorfreude ist groß, sagt Till Schüler vom Märkte- und Aktionskreis City in unserem Interview:

© Antenne AC

Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt

Auch die Polizei bereitet sich für den diesjährigen Aachener Weihnachtsmarkt vor. Die Beamten schätzen die Sicherheitslage als "abstrakt hoch im Rahmen der Gefährdung " ein, hat uns Polizeidirektor Rüdiger Fink erklärt:

© Antenne AC

Das Mitbringen von Waffen und Messern ist verboten, betont der Polizeidirektor nochmal. Außerdem darf die Polizei Taschenkontrollen durchführen.

Weitere Infos - auch zur Anfahrt, Öffnungszeiten und Co. - findet ihr HIER.

Entspannte Anreise

Um möglichst entspannt auf den Weihnachtsmarkt zu kommen, bietet die Stadt Aachen fünf Park+Ride-Parkplätze an. Sie befinden sich im Tivoli-Parkhaus, Westfriedhof, Hangeweiher, Waldfriedhof und an der Jülicher Straße/Berliner Ring. Ein Bus-Ticket in die Innenstadt kostet fünf Euro für Hin- und Rückfahrt gilt für bis zu fünf Personen. Die ASEAG lässt zudem an den Samstagen vor Weihnachten, am Black Friday und am verkaufsoffenen Sonntag am 8. Dezember zusätzliche und größere Busse rollen.