Aachener Wohnungsmarktbericht 2024: Lage weiter angespannt
Veröffentlicht: Dienstag, 29.10.2024 16:25

Die Lage auf dem Aachener Wohnungsmarkt hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert, bleibt aber angespannt.
Das steht im neuen Wohnungsmarktbericht 2024 der Stadt.
Dank guter Förderkonditionen habe sich der Markt stabilisiert, so Rolf Frankenberger, der Leiter des Fachbereichs Wohnen, Soziales und Integration, zu ANTENNE AC:
Im letzten Jahr sind 505 Wohneinheiten für rund 70 Millionen Euro bewilligt worden. Zusammen mit der Gewoge AG Aachen hat die Stadt Aachen schon 319.000 Quadratmeter neue Wohnfläche geschaffen, die etwa 3000 Menschen bezahlbaren Wohnraum bietet.
Eine große Wohneinheit entsteht zurzeit in der Burtscheider Straße. Dort werden 197 neue Wohnungen gebaut. Der Fokus liegt dabei vor allem auf bezahlbaren Studenten- und Azubi-Apartments sowie Apartments für Menschen mit Behinderung, sagt Ulrich Warner, der Leiter der Gewoge AG.
Da Aachen die am stärksten wachsende Großstadt in NRW ist, bleibt die künftige Entwicklung des Wohnungsmarkts allerdings unsicher.
