Aachener "Zeitschleifen": Radrouten-Bau gut im Zeitplan
Veröffentlicht: Montag, 07.04.2025 13:44

(Update)
Die "Aachener Zeitschleifen", sieben Fahrradrouten zu 16 Rast- und Erlebnisorten in der StädteRegion Aachen, sollen wie geplant Ende Juni fertig werden.
Auch die damit verbundenen größeren Ankerpunkte an der Plattform Woffelsbach, am Westwall in Roetgen, die Ausstellung an der Roetgener Wanderstation und die Burg Stolberg sind im Zeitplan und sollen bis spätetetens Mitte Juni hergerichtet sein.
Bis dahin will die StädteRegion dann alles ausschildern, parallel folgen noch kleinere Nacharbeiten.
Voraussichtlich Ende Juni wird man die Routen der Öffentlichkeit präsentieren.
In Roetgen freut sich der Heimat- und Geschichtsverein vor allem auf den Roetgener Teil der "Zeitschleifen". Einen Teil der "Roetgener Schleife" hat Vereinsmitglied Ernst Klein schon 2018 befahren, die Infos findet Ihr HIER. Die Zeitschleife, die in Roetgen startet und endet, wird auf ca. 41 km über Breinig, Kornelimünster und Raeren, teilweise über diee Vennbahn, führen und als "Zeitschleife der Befreiung" in die Vermarktung eingehen,
(Die Meldung wurde geupdatet, die StädteRegion hat frühere Angaben zum Teil korrigiert.)