Ärzte helfen in Syrien

© Deutsch-Orientalisches Ärzteforum

Das Deutsch-Orientalische Ärzteforum mit Sitz in Würselen unterstützt die notleidende Bevölkerung Syriens mit der Hilfskampagne "Schifa".

Aktuell sind über 100 Ärztinnen und Ärzte vor Ort, um dort einen Monat lang lebensnotwendige medizinische Eingriffe durchzuführen – ehrenamtlich und unter schwierigsten Bedingungen.

Syrien steht nach dem Erdbeben sowie nach über 14 Jahren Bürgerkrieg und Herrschaft einer totalitären Diktatur am Rande des humanitären Zusammenbruchs: Über 90 % der Bevölkerung lebt in Armut, die Infrastruktur – insbesondere das Gesundheitswesen – liegt am Boden.

Die Hilkskampagne "Schifa" ist entstanden in Kooperation mit dem syrischen und deutschen Gesundheitswesen sowie mehreren weiteren Vereinen.

Außerdem hat sich das Aachener Gesundheitsamt für die Initiative stark gemacht und schon die hiesigen Krankenhäuser kontaktiert, um dringend benötigte Hilfsmittel zu mobilisieren.

Weitere potenzielle Unterstützer können sich gerne beim Deutsch-Orientalischen Ärzteforum in Würselen melden.