CDU Eschweiler: Nowicki soll Leonhardt ablösen

© Kay-Uwe Fischer

Die CDU in Eschweiler hat Patrick Nowicki jetzt offiziell als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahlen im Herbst aufgestellt.

Nowicki will Amtsinhaberin Nadine Leonhardt von der SPD ablösen.

Bei ihrer Aufstellungsversammlung im Eschweiler Talbahnhof haben sich die Christdemokraten einstimmig für Nowicki ausgesprochen.

Nowicki ist schon 2020 bei den Kommunalwahlen angetreten, damals noch als parteiloser Kandidat.

Weitere Infos der CDU zu Patrick Nowicki:

Partick Nowicki ist 54 Jahre alt und wurde in Eschweiler geboren.

In seiner Rede bei der Aufstellungsversammlung hat er gesagt: „Wie so viele andere Menschen in Eschweiler lässt mich der Stillstand der vergangenen Jahre nicht kalt. Ich möchte, dass die Generation meiner Kinder eine gute Zukunft in unserer Stadt sieht. Weil es sich lohnt, hier zu leben.“

Konkret meint Nowicki die wirtschaftliche Entwicklung mit dem Strukturwandel, die finanzielle Situation der Stadt und die Sicherheit in Eschweiler. Nicht nur in diesen Bereichen sehe er Stillstand, an manchen Stellen sogar Rückschritte.

Deutlich sichtbares Symbol für den Stillstand ist für ihn das Rathausquartier. Er fordert dazu auf, nicht immer die Schuld bei anderen zu suchen, sondern sich aktiv zu bewegen. Das Bau- und Vertragsrecht biete Möglichkeiten, Zugzwänge zu schaffen.

Beim Thema Sicherheit kündigt er ein "Positionspapier Innenstadt" der CDU an, das die Ordnungspartnerschaft zwischen Polizei und Ordnungsamt stärke und die konstruktiven Vorschläge der Anwohner und Wirte berücksichtige.

Auch den Stadtkern will die CDU beleben. Den Ruf nach einer Waffenverbotszone bezeichnet er als Populismus, da das Waffengesetz der Polizei schon jetzt viele Möglichkeiten gebe.

Die Erhöhung der Grundsteuer B um 72 Prozent nennt Nowicki einen "Treppenwitz.“