Corona-Virus - die Fallzahlen am Donnerstag, 21. Januar 2021

© SYMBOLBILD | wladimir1804 - stock.adobe.com

Die Corona-Krisenstäbe in Stadt und StädteRegion Aachen melden am Donnerstag, dass die Sieben-Tage-Inzidenz hier bei uns von 88 auf 76 gesunken ist.

Neu infiziert haben sich seit Mittwoch 44 (-60) Menschen, insgesamt haben sich damit bei uns bisher 16.081 Menschen angesteckt.

Die Zahl der aktuell Infizierten ist leicht gestiegen - von 764 auf aktuell 783 (+19).

Bei den Todesfällen mit einer Corona-Infektion gibt es seit Mittwoch nochmal zehn neue - insgesamt haben wir somit bisher 390 Covid-19-Tote zu beklagen. Zuletzt sind acht Frauen und zwei Männer im Alter von 76 bis 97 Jahren gestorben.

Wieder genesen sind inzwischen 14.908 (+15) ehemals positiv auf das Corona-Virus getestete Personen.


Die Fälle verteilen sich wie folgt auf die Kommunen:

© StädteRegion Aachen
© StädteRegion Aachen

Weitere Infos der Krisenstäbe in Stadt und StädteRegion:

Sieben-Tage-Inzidenz: Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen geschehen sind. Damit die Daten vergleichbar sind, wird die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner berechnet.


Informationen zur Corona-Schutzimpfung: Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat ein Bürgertelefon zur Corona-Schutzimpfung eingerichtet. Zu erreichen ist die Hotline des Landes unter der Rufnummer 0211/9119-1001, montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr. Unter www.corona-schutzimpfung.de ist zudem ein erweitertes Informationsangebot abrufbar, das bundeseinheitliche Informationen rund um die Schutzimpfung bereithält.


Gemeinsames Abstrichzentrum (GAZ): Die Termine für das GAZ werden nur ONLINE vergeben unter www.staedteregion-aachen.de/gaz. Bei der Online-Terminvergabe muss man schon eine Reihe von Angaben zum Grund für die gewünschte Testung und zum eigenen Gesundheitszustand machen. Das Formular wird regelmäßig an die Teststrategie des Robert-Koch-Instituts angepasst. Kontaktpersonen ersten Grades, Menschen mit positiven Schnelltests in Heimen und anderen Einrichtungen sowie Reihentestungen werden durch das Gesundheitsamt informiert und zu einem festen Termin eingeladen.


Bürgertelefon: Für Bürgerinnen und Bürger von Stadt und StädteRegion Aachen ist für allgemeine Informationen (nicht für die persönliche medizinische Beratung!) rund um das Thema eine Corona-Info-Hotline eingerichtet. Diese ist montags bis freitags unter 0241/510051 von 9 Uhr bis 15 Uhr zu erreichen.


Infos zu aktuellen Entwicklungen: Die Arbeit der Krisenstäbe ist ausgerichtet an den Erlassen und Entscheidungen der Landesregierung. Die Seiten der NRW-Staatskanzlei (www.land.nrw/corona), des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (www.mags.nrw.de) und des NRW-Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (www.mkffi.nrw.de) geben weitere Infos zu aktuellen Entwicklungen. Nachzulesen sind alle Verordnungen des Landes NRW auf www.staedteregion-aachen.de/corona.