Diskussion um Erntehelfer bei uns
Veröffentlicht: Freitag, 04.04.2025 11:05

Der Aachener Bio-Landwirt Volker Gauchel vom Biohof Gut Paulinenwäldchen widerspricht der Meldung, dass Erntehelfer und Saisonarbeiter grundsätzlich unter miesen Bedingunen bei uns arbeiten müssen.
Das hatte die "Initiative Faire Landarbeit" berichtet.
Dabei seien Erntehelfer knapp und jeder Betrieb sei froh, wenn Leute kommen. Daher würden Saisonarbeiter und Erntehelfer in aller Regel vernünftig behandelt und bezahlt, so Gauchel.
Außerdem würden fast alle größeren Betriebe – mit teils über hundert Helfern – durch Zertifizierung auf Sozialstandards geprüft. Das betreffe auch das Gut Paulinenwäldchen am Blauen Stein, für das 10 bis 15 Menschen aus Rumänien tätig sind, die teils schon seit Jahren kämen und wie jeder andere Mitarbeitende behandelt würden.
Auf Deutschlands Feldern arbeiten knapp eine Viertelmillion Menschen aus dem Ausland als Saisonarbeiter - unter anderem bei der aktuell anlaufenden Spargel- und Erdbeerernte.
Die "Initiative Faire Landarbeit" hat für ihren Bericht nach eigenen Angaben mit etwa 3.100 Saisonbeschäftigten gesprochen und bundesweit 40 Betriebe besucht.