Donnerstag wieder Streik im Öffentlichen Dienst
Veröffentlicht: Dienstag, 07.02.2023 13:48

(Update)
Am Donnerstag (9.2.23) wird im Öffentlichen Dienst in Aachen und der Region wieder gestreikt im Rahmen der laufenden Tarifauseinandersetzung.
Die Gewerkschaft komba hat am Dienstag alle städtischen Mitarbeiter und die der Eigenbetriebe für Donnerstag erneut zu einem Ein-Tages-Warnstreik aufgerufen.
Schon am 27. Januar ist bei der Stadt Aachen im aktuellen Tarifkampf die Arbeit niedergelegt worden.
Laut der komba haben es die Arbeitgeber "nicht für nötig gehalten, ein verhandlungsfähiges Angebot auf den Tisch zu legen". Vielmehr sei absolutes Unverständnis über die gewerkschaftliche Tarifforderung (10,5% Lohnplus oder mind. 500 Euro) gezeigt worden. Jetzt will man den "berechtigten Forderungen" Nachdruck verschaffen.
Hauptredner bei einer dazugehörigen Kundgebung auf dem Aachener Markt ist der zweite Bundesvorsitzende der komba-Gewerkschaft, Christoph Busch.
Auch ver.di Aachen hat die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden der Aachener Stadtverwaltung dazu aufgerufen, dann die Arbeit niederzulegen.
Die Streikenden von ver.di treffen sich am Donnerstag um 9 Uhr am ver.di-Haus in der Harscampstraße 20. Von dort aus ziehen sie in einem Demonstrationszug ab 10 Uhr zum Elisenbrunnen, wo rund eine halbe Stunde später eine Kundgebung steigt.
Im ersten Schritt sollen sich primär die Beschäftigen der Kommunen und der Wasserverbände beteiligen. Ergänzt werden sie um Bundesbeschäftigte aus den Kasernen und den Arbeitsagenturen. In späteren Phasen sollen darüber hinausgehende Bereiche ebenfalls aufgerufen werden.
ver.di geht davon aus, dass der Warnstreik weitreichende Auswirkungen auf die kommunalen Angebote (Bäder, Müllentsorgung, Stadttheater, Stadtbibliothek, usw.) in Aachen haben wird. Die Beschäftigten in den städtischen Kitas und OGSen haben schon Elternbriefe verteilt, in denen die Hintergründe der Tarifrunde erklärt wurden und auf den Warnstreiktag hingewiesen wurde.
Auch die anderen Kommunen in der Städteregion Aachen sind zum Warnstreiktag aufgerufen.
Laut der Stadt Aachen wird wegen des Streiks die Abfallsammlung am Donnerstag durch den Aachener Stadtbetrieb eingeschränkt sein. Eine mögliche Nachleerung sei noch nicht terminiert. Die Abholung des Gelben Sacks durch den Dienstleister EGN sei aber nicht betroffen. Der Gelbe Sack werde wie gewohnt eingesammelt. Der Recyclinghof Eilendorf, Kellershaustraße 10, ist dann von 8.30 bis 14.30 Uhr geöffnet. Der Recyclinghof Brand, Camp Pirotte 50, ist zu den üblichen Öffnungszeiten zu erreichen.