Erster Spatenstich für Erweiterungsbau der Regenbogenschule

In Stolberg ist am Mittwoch der erste Spatenstich für den Erweiterungsbau der Regenbogenschule gesetzt worden. Die städteregionale Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ war durch steigende Schülerzahlen an ihre Kapazitätsgrenze gelangt. Jetzt soll ein zweigeschossiger Erweiterungsbau an das Bestandsgebäude angeschlossen werden. Die vorbereitenden Erdarbeiten konnten pünktlich abgeschlossen werden, heißt es von der StädteRegion.

Die Förderschüler bekommen dadurch unter anderem sieben neue Klassenräume sowie mehrere Therapieräume. Die Regenbogenschule erhält außerdem einen zusätzlichen Eingangsbereich mit neuem Foyer. Die Gesamtinvestitionen für die Erweiterung belaufen sich auf fast 15 Millionen Euro.

„Wir wollen, dass an allen unseren Schulen bestmögliche Bedingungen herrschen. Gerade die Förderschulen müssen wir dabei auch im Blick behalten. Deswegen nehmen wir jetzt viel Geld in die Hand, aber wir machen das sehr bewusst und gerne“, so Städteregionsrat Tim Grüttemeier.

Stolbergs Bürgermeister Patrick Haas hat zu der Schule eine persönliche Beziehung: „Ich habe während meines Zivildienstes die Kinder morgens hier hingefahren und mittags wieder nach Hause. Heute arbeiten Freunde an der Schule und ich kenne auch viele der Schülerinnen und Schüler. Deswegen hängt hier einiges an Herzblut für mich dran und es freut mich wirklich sehr, dass wir für alle in der Schule bald noch bessere Möglichkeiten haben werden.“

Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2025 geplant. Aktuell wird die Schule von rund 190 Schülern besucht.

© Holger Benend, StädteRegion Aachen