Eurogress: Gute Zahlen für 2024

© Antenne AC

Das Aachener Eurogress hat letztes Jahr mit über 260 Veranstaltungen und mehr als 630.000 Besuchern eine hohe Auslastung erzielt.

Im vorläufigen Betriebsergebnis hat man sowohl die Plan-Zahlen als auch das Vorjahresergebnis nochmal übertroffen.

  • Nur im Eurogress sind bei 176 Events Stars wie Torsten Sträter, Chris Tall und Johann König aufgetreten.
  • Im Business- und Eventbereich des Tivoli sind im letzten Jahr 71 Veranstaltungen ausgerichtet worden - darunter gesellschaftliche Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern, Tagungen und Seminare sowie kleine Ausstellungen und das Weihnachtssingen.
  • Auf dem Bendplatz haben zusätzlich zu den in Eigenregie organisierten Veranstaltungen „Öcher Osterbend“ und „Öcher Sommerbend“ insgesamt 14 Veranstaltungen stattgefunden.

Geplant waren Erträge von 5,2 Mio. Euro, es sind knapp 1,06 Millionen Euro mehr geworden - das entspricht einem Plus von rund 20,5 %. Der geplante Aufwand in Höhe von 9,3 Mio. Euro konnte um rund 800.000 Euro reduziert werden. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Jahresergebnis nochmal um 458.000 Euro verbessert worden.

Nächstes Jahr, also 2026, organisiert das Eurogress erstmals wieder den Historischen Jahrmarkt in Kornelimünster.

Konzertagenturen führen dieses Jahr Abende mit u.a. Dieter Nuhr, Brings, Helge Schneider und Cat Ballou durch.

Auf dem Bendplatz sind 2025 neben Oster- und Sommerbend erneut Zirkusveranstaltungen geplant. Der Zirkus Roncalli wird im Mai für drei Wochen seine Zelte auf dem Bendplatz aufschlagen. Zum Ende des Jahres gastiert wieder der Weihnachtszirkus auf dem Bendplatz.

Außerdem wird in diesem Jahr wieder eine hohe Anzahl an Kongressen laufen, darunter allein acht internationale Kongresse, die jede Menge Besucher ins Haus, aber auch in die Stadt Aachen ziehen werden. Davon profitieren Hotels, Restaurants, der Einzelhandel und andere Dienstleistende.

Dazu haben die Eurogress-Verantwortlichen noch angekündigt, das Kurhaus im Sommer 2026 wieder aufzumachen. Dort möchte man z.B. durch einen Club im Keller auch jüngere Generationen ansprechen.

(Foto: (v.l.n.r.:) Klaus-Dieter Jacoby, Vorsitzender des Betriebsausschusses im Eurogress - Kristina Wulf, Betriebsleitung Business & Innovationen - Thomas Hissel, Aachens Beigeordneter für Wohnen, Soziales und Wirtschaft)