Frisches Trinkwasser für alle in der Stadt Aachen

© Stadt Aachen/Lena Hoof

Die Stadt Aachen ist dabei, das kostenlose Trinkwasserangebot an öffentlichen Orten auszubauen.

Jetzt stehen neue Trinkwasserspender in den Foyers der vier meistbesuchten Verwaltungsgebäude Katschhof, Lagerhausstraße, Hackländerstraße und Mozartstraße.

Dort kann jedermann, also egal ob Besucher oder Stadtmitarbeiter, sich gratis sauberes Trinkwasser in mitgeführte Behälter abfüllen und es genießen. Man muss das Gefäß nur unter den Auslauf halten, dann fließt das Wasser dank Sensortechnik automatisch.

Schon länger gibt es in Aachen vier netzgebundene Trinkwasserbrunnen, rund um die Uhr verfügbar sind. Die Brunnen mit sauberem Trinkwasser findet man...

  • am Eingang vom Elisengarten in der Ursulinerstraße
  • auf dem Münsterplatz (der sogenannte Möschebrunnen)
  • in der Alexanderstraße am Hotmannspiefbrunnen
  • in der Heinrich-Holland-Straße in Aachen Nord.
Frisches Trinkwasser für alle: Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen nahm mit Robert Schmidt vom städtischen Gebäudemanagement den neuen Spender im Verwaltungsgebäude Katschhof symbolisch in Betrieb. © Stadt Aachen/Stefan Herrmann
Frisches Trinkwasser für alle: Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen nahm mit Robert Schmidt vom städtischen Gebäudemanagement den neuen Spender im Verwaltungsgebäude Katschhof symbolisch in Betrieb.
© Stadt Aachen/Stefan Herrmann