Geklaute Ortsschilder und beschädigte Verkehrszeichen
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.06.2024 13:59

In den letzten Monaten sind hier in der StädteRegion Aachen immer wieder Ortsschilder abmontiert und andere Verkehrszeichen beschädigt, beschmiert oder beklebt worden.
Das beklagt der Landesbetrieb Strassen.NRW.
Demnach sind seit Beginn dieses Jahres schon rund 20 Ortstafeln geklaut worden - in Aachen, Eschweiler, Stolberg, Monschau, Simmerath und Roetgen. Und die Vandalismus-Schäden an Verkehrszeichen (Beschädigung, Beschmieren mit Graffiti, Anbringen von Aufklebern) werden immer mehr, heißt es.
Die Kosten für Austausch, Instandsetzung und Erneuerung von Beschilderung haben im 1. Halbjahr 2024 im Bereich der StädteRegion Aachen bisher bei rund 60.000 Euro gelegen.
Straßen.NRW versucht, die gestohlenen Ortstafeln möglichst schnell zu ersetzen. Sie müssen allerdings individuell bestellt und angefertigt werden. Deshalb werden vorübergehend 50 km/h-Beschilderungen als Ersatz aufgestellt wird. Beschädigte oder gestohlene Verkehrszeichen werden kurzfristig durch die zuständige Straßenmeisterei gereinigt oder ersetzt.
Rechtliche Infos von Strassen.NRW dazu:
Das Entfernen von Ortstafeln und Verkehrszeichen stellt eine Straftat dar, die in sämtlichen Fällen von Straßen.NRW zur Anzeige gebracht wird. Neben Anzeigen wegen Sachbeschädigung und/oder Diebstahl kommt zusätzlich bei Diebstahl und Vandalismusschäden eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr in Betracht.
Ortstafeln dienen nicht nur der Information über die Bezeichnung der Ortslage. Sie weisen zusätzlich auf den Beginn oder das Ende einer geschlossenen Ortschaft hin, in der in Deutschland gemäß Straßenverkehrsordnung (§3 StVO) eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h für alle Kraftfahrzeuge gilt, sofern keine abweichende Geschwindigkeitsregelung angeordnet und aufgestellt ist und es die äußeren Umstände erlauben. Außerorts sind teilweise deutlich höhere Geschwindigkeiten erlaubt, ohne Ortstafel fehlt jedoch der erkennbare Hinweis auf Anfang oder Ende einer geschlossenen Ortschaft.
Die im öffentlichen Verkehrsraum aufgestellten Verkehrszeichen dienen unter anderem der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden innerorts wie außerorts. Werden Beschilderungen entfernt oder sind Verkehrszeichen durch Vandalismus nicht mehr zu erkennen, so stellt dies eine potenzielle Gefahr für Verkehrsteilnehmende dar.
Hinweise auf gestohlene oder beschädigte Verkehrszeichen und Ortstafeln an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen innerhalb der StädteRegion Aachen können per Mail an die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel unter kontakt.rnl.ve@strassen.nrw.de gesendet werden.