Große Kontrollen im Grenzgebiet

© Polizei Aachen

(Update)

An den Grenzen hier bei uns in der Region haben am Donnerstag von 12 bis 21 Uhr aufwändige Kontrollen von Polizisten und weiteren Beamten aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden stattgefunden.

Alles in allem waren daran über 470 Polizisten und weitere Beamten beteiligt - auch Kollegen von Bundespolizei und Zoll. Die Bundespolizei hat von einigen Erfolgen der Aktion berichtet. Der wohl größte Fund waren ein Kilogramm Heroin, das bei einer Kontrolle am Rastplatz Aachener-Land gefunden wurde. Die Drogen sind ca. 40.000 Euro wert.

Am frühen Nachmittag gab es auch eine Verfolgungsjagd, die in der Nähe vom belgischen Verviers mit der Festnahme von zwei Personen endete. Die Ermittlungen in dieser Angelegenheit dauern noch an.

Der Einsatzleiter der Bundespolizeiinspektion Aachen, Polizeidirektor Sven Nestler, zeigte sich mit den Resultaten sehr zufrieden. "Neben den Einsatzerfolgen ist die Zusammenarbeit mit unseren nationalen und internationalen Partnern ein wichtiger Teil der Sicherheitsarchitektur unserer Region. Wir kennen uns und schätzen die verbindliche Zusammenarbeit miteinander."

Die Aktion der "NeBeDeAGPol" richtet sich unter anderem gegen Wohnungseinbruch, das Schmuggeln illegaler Drogen und unerlaubte Einreisen., heißt es von der Polizei.


Die Zahlen im Überblick

Zwischen 12:00 Uhr und 21:00 Uhr wurde 2671 Fahrzeuge und 2098 Personen kontrolliert und folgendes festgestellt:

  • 21 Verstöße im Zusammenhang mit Betäubungsmittel. Hierbei ist zu erwähnen, dass bei einer dieser Feststellungen 1 Kg Heroin sichergestellt worden ist.
  • 14 Verstöße gegen das Ausländer- und Aufenthaltsrecht
  • 7 Fahrer wurden positiv auf Alkohol oder Drogen getestet
  • Bei 8 Fahrern wurde festgestellt, dass sie keinen notwendigen Führerschein besitzen
  • 3 Personen wurden festgenommen
  • 1847 Sofortige Erhebungen wurden erstellt
  • 25 Protokolle wegen anderen Strafrechtlichen Verstößen wurden geschrieben
  • 89 Protokolle wegen anderen Zuwiderhandlungen wurden erstellt