Herzogenrath lädt ein zum 41. Burgfest

© Antenne AC

Die Stadt Herzogenrath begeht am Samstag und Sonntag ihr mittlerweile 41. traditionsreiches Burgfest rund um die Burg Rode.

An beiden Tagen gibt es viel Programm in der Innenstadt mit Verkaufsständen, Kinderattraktionen, Live-Musik von "Krawall" aus Eschweiler, einer Kirmes und einem Trödelmarkt.

Der Sonntag ist der klassische Burgfest-Sonntag mit einem Kunsthandwerkermarkt, der Limburger Ritterschaft und vielen weiteren Aktionen.

Auch Bürgermeister Fadavian und die Weinkönigin besuchen das Burgfest.

Außerdem ist der Sonntag in Herzogenrath ab 13 Uhr verkaufsoffen.

Das Plakat zum Burgfest 2024 in Herzogenrath© Stadt Herzogenrath
Das Plakat zum Burgfest 2024 in Herzogenrath
© Stadt Herzogenrath

Verkehrinfos/Straßensperrungen zum Burgfest:

Betroffen sind unter anderem die Fußgängerzone Ferdinand-Schmetz-Platz bis Sonntag, 20 Uhr, und die Apolloniastraße ab Höhe Ladestraße bis zur Wurmbrücke von Samstag, 11 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr.

In einigen Straßenabschnitten außerhalb der Veranstaltungsbereiche werden zusätzliche Halteverbote eingerichtet, um Feuer- und Rettungsdienste zu entlasten.

Außerdem gesperrt sind die Kleikstraße ab der ehemaligen Deutschen Bank bis zur Glasstraße und zwischen der Eygelshovener Straße und der Klosterrrather Straße. die Bahnhofstraße ab der Kleikstraße bis zum Denkmal Moses, die verbleibende Verkehrsfläche der Apolloniastraße bis zur Dammstraße, die Albert-Steiner-Straße zwischen An der Wurm und dem KVP Uferstraße, die Ausfahrt Eygelshovener Straße und am Schürhof in Richtung Kleikstraße am Sonntag zwischen 7 und 20 Uhr.