IHK: Europa braucht dringend weniger Bürokratie
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.01.2025 11:15
Die IHK Aachen fordert vom Europaparlament mutige Schritte zum Abbau von Bürokratie.
Das würde Unternehmen dringend benötigte Freiräume für Innovationen verschaffen und deren Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Einen entsprechenden Brief hat die Kammer jetzt an die Aachenerin Sabine Verheyen in deren Funktion als Vizepräsidentin des EU-Parlaments geschrieben.
In der EU-Gesetzgebung sei ein grundlegendes Umdenken essenziell. Vereinfachte, digitale Meldeverfahren, der Zugang zu Fördermitteln, wettbewerbsfähige Energiepreise und eine bürokratiefreie Unterstützung neuer Technologien seien entscheidend.
Im Wortlaut heißt es: „Wir befinden uns an einem entscheidenden Punkt. Die zunehmende Bürokratie der EU gefährdet unsere Wettbewerbsfähigkeit und damit die Stabilität unserer Demokratien.“ Besonders der deutsche Mittelstand – und damit viele Unternehmen der Region Aachen – leide unter der wachsenden Zahl an Auflagen und Nachweispflichten. „Wir müssen dringend handeln und den Bürokratieabbau im Clean Industrial Deal vorantreiben“, fordert die IHK.
Die EU-Kommission habe erste Informationen zu ihren zukünftigen Schwerpunkten veröffentlicht, die zwar das Ziel einer schlankeren Bürokratie formulieren, jedoch gleichzeitig zusätzliche Regelungen, Nachweise und Prüfungen andeuteten.
„Das darf nicht zur Realität werden“, warnt die IHK. „Ein echter Bürokratieabbau ist notwendig, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen zu sichern und Europa als Wirtschaftsstandort zu stärken“, lautet der Appell an die EU-Entscheidungsträger.