Interimswache Aachen: Ab August in Betrieb

© Stadt Aachen/Antonia Knops

Auf der Baustelle für die Interimswache der Aachener Feuerwehr an der Adenauerallee geht es voran.

Im August soll der Betrieb dort beginnen.

Jetzt stehen auf dem Grundstück neben dem früheren Sportplatz Heidbendenstraße/Adenauerallee schon mal die zweistöckigen Containeranlagen, in die die Ruhe- sowie die Sozial-, Sport- und Schulungsräume reinkommen. Davor entsteht in Kürze in Leichtbauweise die Fahrzeughalle mit Neben- und Technikräumen.

Ab August werden in der Interimswache pro Schicht 17 KollegInnen aus dem Feuer- und Rettungsdienst im Einsatz sein.

Baubeginn war im Oktober 2024.

Die Interimswache ist die Übergangslösung bis zur Fertigstellung der neuen vierten Feuer- und Rettungswache in Aachen, durch die der Südwesten der Stadt frühestens ab 2029 bei Notfällen von Rettungsdienst und Brandschutz besser versorgt werden kann. Sie wird an der Robert-Schuman-Straße/Ecke Siegelallee gebaut. Das Gebäudemanagement der Stadt bereitet derzeit vor, mit welchem Gewinnerentwurf das Bauprojekt realisiert werden kann.

Die Aachener Interimswache an der Adenauerallee wächst- das freut (v.l.) Henning Holzapfel (Gebäudemanagement), Maximilian Nüßler (Feuerwehr Aachen), Gesche Arns-Büsker, Gabriele Hajok (beide Gebäudemanagement), Marco Gombert und Harald Schick (Firma FEPS).© Stadt Aachen/Antonia Knops
Die Aachener Interimswache an der Adenauerallee wächst- das freut (v.l.) Henning Holzapfel (Gebäudemanagement), Maximilian Nüßler (Feuerwehr Aachen), Gesche Arns-Büsker, Gabriele Hajok (beide Gebäudemanagement), Marco Gombert und Harald Schick (Firma FEPS).
© Stadt Aachen/Antonia Knops