Mittwoch: Doch nochmal Streiks

© ver.di/Antenne AC

(Update)

In der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst wird vor dem Beginn der Friedenspflicht am Donnerstag hier bei uns doch noch mal gestreikt.

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten bei der ASEAG, bei ESBus und bei der APAG dazu aufgerufen, ab Mittwochfrüh den ganzen Tag lang die Arbeit niederzulegen.

Das heißt, der Busverkehr wird am Mittwoch wieder größtenteils ruhen und es gibt Einschränkungen bei den Aachener APAG-Parkhäusern.

Von der ASEAG selbst heißt es: "Die Busse der Auftragsunternehmen der ASEAG fahren, da diese Unternehmen nicht von dem Streikaufruf betroffen sind. Am Donnerstag, 20. März, werden ab 0 Uhr auch die Busse der ASEAG wieder im Einsatz sein."

Die Gewerkschaft Komba hat für Mittwoch nochmal die Beschäftigten der Kitas der Stadtverwaltung Aachen und die Beschäftigten der StädteRegion Aachen zum Streik aufgerufen.

Außerdem hat am Dienstagnachmittag auch die Stadt Aachen mitgeteilt, dass sie am Mittwoch mit Einschränkungen in der gesamten Verwaltung (mit Ausnahme des Stadtbetriebs) rechnet.

Auch in der Stadtverwaltung in Herzogenrath wird am Mittwoch gestreikt. Der genaue Umfang der Streikauswirkungen bei der Stadtverwaltung ist aufgrund der Kurzfristigkeit des Streikaufrufs nicht klar zu bemessen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Für die Kindertagesstätten liegen Meldungen vor, inwiefern sie vom Streik betroffen sind. So sind die Kita Am Wasserturm, die Kita Vila Kunterbunt und die Kita Zum Nordstern ganztägig geschlossen. Die GTP Zauberwald und die Kita Safari sind regulär geöffnet. Die Kita Altes Zollhaus ist von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr und deren Außenstelle Bank von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet.

Die dritte Runde der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst ist am Montagabend ohne Ergebnis abgebrochen worden, jetzt soll ein Schlichter helfen, den Konflikt zu lösen.

Vor den Streiks am 19.3.2025