Müllsammeltag Herzogenrath: Sechs Tonnen in sechs Stunden
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.04.2025 10:33

Während in Würselen am Mittwoch und Donnerstag die Frühjahrsputzaktion #wuerselenwischt weitergeht, schaut man in Herzogenrath schon auf eine erfolgreiche Müllsammelaktion zurück.
Dort haben am letzten Freitag rund 300 Freiwillige fast sechs Tonnen an wildem Müll von Straßen, Feldwegen, Plätzen und Gebüschen entfernt.
Der in knapp sechs Stunden eingesammelte Abfalll reichte von hunderten Zigarettenkippen bis zu sperrigem Metallschrott, der dann als Sondermüll entsorgt werden musste. Neben vielen Familien haben sich auch Schulklassen, Kindertagesstätten sowie Parteien und Vereine an der schon fünften Auflage des Müllsammeltags in Herzogenrath beteiligt.
Bürgermeister Benjamin Fadavian: „Ich fand es beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich an dieser Aktion beteiligt haben und wie stark der Gemeinschaftssinn in unserer Stadt ist. Aktionen wie diese zeigen, wie viel wir hier bewegen können, wenn wir zusammen anpacken.“ Fadavian mahnte gleichzeitig, sorgsamer mit der Umwelt umzugehen, denn jede noch so kleine Verschmutzung richte viel Schaden an.
Erstmals gab es in diesem Jahr auch eine zentrale Abschlussveranstaltung auf dem Ferdinand-Schmetz-Platz, für die alle freiwilligen Müllsammler mit Essens- und Getränkegutscheinen ausgestattet wurden.
Dabei hat die Herzogenrather Klima- und Umweltschutzabteilung auch ihre neue Kampagne „Wir fördern Zukunft“ vorgestellt. Auf der am Wochenende gestarteten Website https://herzogenrathklima.de/ wird ab sofort ausführlich über alle Klima- und Umweltschutzmaßnahmen in Herzogenrath berichtet. Außerdem gibt es dort auch umfassende Informationen zu Fördermitteln und -möglichkeiten.