Neuer Euregiobahn-Haltepunkt am Flugplatz

© Antenne AC

Die neue Euregiobahn-Haltestelle "Forschungsflugplatz Würselen-Merzbrück" ist am Mittwochmittag offiziell in Betrieb genommen worden.

Fertig gebaut war sie schon Ende Oktober, man hat sie seitdem auch schon anfahren können.

(Auf dem Foto oben stehen neben dem Zug am neuen Regionalbahn-Haltepunkt "Forschungsflugplatz Würselen-Merzbrück" (v.l.n.r.): Städteregionsrat Tim Grüttemeier, Hans-Peter Geulen (AVV, go.Rheinland), Würselens Bürgermeister Roger Nießen, Christian Hartrampf (EVS), Norbert Reinkober (go.Rheinland).)

Für die Verkehrsanbindung an die Region ist der neue Halt der Euregiobahn (RB20) wichtig, so Städteregionsrat Tim Grüttemeier zu Antenne AC:

© Antenne AC

Die Inbetriebnahme jetzt ist ein Jahr früher als geplant realisiert worden. Weil in den Sommerferien die anliegende Landstraße drei Monate gesperrt war, hat man den Bau der Haltestelle schneller beenden können, hat uns Christian Hartrampf, der Geschäftsführer der EUREGIO Verkehrsschienennetz GmbH (EVS), gesagt:

© Antenne AC

Der Bau der neuen Regionalbahn-Haltestelle hat 2,5 Millionen Euro gekostet.

Im neuen Jahr sind am Standort noch weitere Projekte wie beispielsweise ein neues Park and Ride-Angebot geplant. Außerdem fehlt momentan noch ein Fahrkarten-Automat, der nachgerüstet wird.

Übrigens: Es handelt sich grundsätzlich um eine "Bedarfshaltestelle". Das heißt, die Euregiobahn hält dort eigentlich nur, wenn die Bahnnutzer vorher in der Bahn den Halteknopf drücken - oder wenn jemand dort einsteigen will.