Öffentlicher Dienst: Warnstreiks auch am Dienstag

© ver.di

Am Dienstag (25.2.2025) stehen bei uns weitere Warnstreiks an im Öffentlichen Dienst.

Dann fällt in Aachen wieder die Müllabfuhr aus.

Außerdem sollen am Dienstag Streiks laufen bei den Stadtverwaltungen von Aachen, Herzogenrath, Alsdorf und bei der StädteRegion Aachen. Davon werden vielerorts auch die Kitas betroffen sein.


Infos der StädteRegion Aachen:

Fest steht schon jetzt, dass es am Dienstag ab 13 Uhr zu sehr starken Einschränkungen der Erreichbarkeit des Servicecenter Call Aachen kommt, über das unter anderem die zentrale Rufnummer 5198-0 der StädteRegion läuft. Ab 16 Uhr wird der Betrieb des Callcenters dann ganz eingestellt.

Klar ist auch jetzt schon, dass die Nebenstelle des Straßenverkehrsamtes in Monschau geschlossen bleiben muss. In der Hauptstelle in Würselen können Kunden, die schon einen Termin gebucht haben, auch bedient werden. Der Ticketschalter für Spontankunden ohne vorherigen Termin bleibt allerdings – auch für Händler – geschlossen. Ausschließlich Abmeldungen können noch spontan an der Information, die geöffnet ist, erledigt werden.

Im Bereich der Kindertagesstätten der StädteRegion (Kitas in Monschau, Roetgen, Simmerath und Baesweiler) kommt es in den folgenden Einrichtungen zu Einschränkungen:

Baesweiler:

  • Familienzentrum „Weltentdecker“: Diese Einrichtung muss geschlossen bleiben
  • Loverich: Notbetreuung für 20 Kinder von 7.00 bis 16.00 Uhr
  • Beggendorf: Diese Einrichtung muss geschlossen bleiben
  • Kita „Farbenspiel“: Diese Einrichtung muss geschlossen bleiben
  • Kita „Trauminsel“: Notbetreuung für 20 Kinder von 7.30 bis 12.30 Uhr
  • Kita „Löwenburg“: Notbetreuung für 30 Kinder, davon für 20 Kinder von 7.00 bis 14.00 Uhr und für 10 Kinder von 7.00 bis 16.00 Uhr
  • Familienzentrum „Sonnenschein“: Notbetreuung für 40 Kinder von 7.00 bis 14.00 Uhr

Monschau:

  • Kita-Verbund Höfen/ Rohren
  • Höfen: Diese Einrichtung muss geschlossen bleiben
  • Rohren: Notbetreuung für 20 Kinder aus beiden Einrichtungen von 7.30 bis 11.30 Uhr

Roetgen:

  • Kita „Wiesenzauber“: Notbetreuung für bis zu 30 Kinder von 8.00 bis 12.30 Uhr
  • Familienzentrum „Wackelzahn“: Notbetreuung für 26 Kinder 7.00 bis 15.00 Uhr

Simmerath:

  • Familienzentrum „Sonnenblume“
  • Sonnenblume 1 (Römbchen): Notbetreuung für 25 Kinder von 7.30 bis 14.30 Uhr
  • Sonnenblume 2 (Eichenweg): Notbetreuung für 15 Kinder von 7.30 bis 14.30 Uhr
  • Kita Kesternich: Diese Einrichtung muss geschlossen bleiben

Welche Ämter der Verwaltung darüber hinaus ebenfalls betroffen sein werden und in welchem Umfang, ist aktuell noch nicht sicher einzuschätzen. Am morgigen Dienstag muss aufgrund des Warnstreiks auch in den anderen Bereichen mit längeren Wartezeiten gerechnet werden.


Infos der Stadt Aachen:

In den städtischen Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen (OGS) kann eine Betreuung nicht garantiert werden. Das genaue Ausmaß der Streikauswirkungen ist hier nicht abzusehen. Der Recyclinghof Eilendorf bleibt streikbedingt morgen geschlossen.

Das Servicecenter Call Aachen wird am Dienstag ab 13 Uhr nur stark eingeschränkt erreichbar sein. Ab 16 Uhr muss der Betrieb aufgrund des Warnstreiks eingestellt werden.

Zur Müllabfuhr - Eine Nachleerung wird im Rahmen der nächsten regulären Entsorgungstage angeboten. Das bedeutet für die vom Streik betroffenen Bereiche, dass die ausgefallene Leerung von Dienstag, 25. Februar, wie folgt nachgeholt wird:

•        Die Leerung der wöchentlichen Restabfallbehälter findet am 5. März statt (Verschiebung wegen Rosenmontag).

•        Die Leerung der 2-wöchentlichen Restabfallbehälter und der Biotonnen verschiebt sich auf den 11. März.

•        Die Leerung der 4-wöchentlichen Restabfallbehälter sowie der Papiertonnen ist am 25. März.

Überhangmüll, also jener Abfall, der regulär in diesem Zeitraum anfällt, darf in dieser Ausnahmesituation in den vom Streik betroffenen Gebieten zu dem genannten Entsorgungstermin zusätzlich zur Abholung bereitgestellt werden. Die Menge ist dabei limitiert: Es darf maximal ein handelsüblicher Müllsack (beispielsweise blauer Abfallsack) pro zwei-Rad-Behälter als zusätzlicher Abfall bereitgestellt werden. Die Nachleerungstermine dürfen nicht für Haushaltsauflösungen oder ähnliches genutzt werden.

Überhangmüll muss auch bei Vollservice-Objekten von den Bürger*innen am Abfuhrtag an der Straße zur Abholung bereitgestellt werden. Altpapier kann in Kartons zur regulären Papierabholung dazugestellt werden. Alternativ stehen auch die Recyclinghöfe für zusätzliche Altpapiermengen zur Verfügung.

Falls die Kapazitäten in der Abfallwirtschaft gegeben sei sollten, werden, je nach verfügbarer Personalstärke, die 4-wöchigen Behälter bereits vorher geleert. Dazu können die Behälter mit weißen Deckeln an den folgenden jeweiligen Entsorgungstagen bereitgestellt werden.


Infos der Stadt Herzogenrath:

Die Auswirkungen in Herzogenrath sind voraussichtlich nicht so gravierend wie in den vergangenen Wochen. So ist der Wertstoffhof in der Eygelshovener Straße 69a wie geplant geöffnet – auch vor dem Hintergrund der Schließung am anstehenden Fettdonnerstag. Auch der Bauhof wird mit eingeschränkter Kapazität arbeiten.

Bei den Kindertagesstätten wird nur die Kita Safari komplett geschlossen bleiben. Die Kita Zum Nordstern öffnet eine Notgruppe für maximal 22 Kinder in der Zeit von 7 bis 14.30 Uhr. Die Kita Am Wasserturm hat eine Notgruppe für maximal 20 Kinder von 7 bis 15 Uhr eingerichtet. Alle Kinder der Nestgruppe und eine Gruppe mit maximal 22 Kindern können in der Kita Altes Zollhaus betreut werden. Die Kita Villa Kunterbunt hat regulär für alle vier Gruppen geöffnet.

Angesichts einer von 8 bis 12 Uhr vor dem Herzogenrather Rathaus angekündigten Demonstration der Gewerkschaft kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass es mindestens im Rahmen dieser Kundgebung zu Einschränkungen in allen Ämtern und Abteilungen der Stadtverwaltung kommen wird.