ÖPNV: NRW-Tarife steigen

© SYMBOLBILD | Aleksander - stock.adobe.com

Im ÖPNV steigen die NRW-Tarife, also die Nahverkehrstarife für landesweite Fahrten durch verschiedene Tarifräume.

Als Grund werden erheblich gestiegene Kosten für Energie, Personal und Material genannt.

Die Anpassung über das gesamte Angebot des NRW-Tarifs liegt bei durchschnittlich 6,0 Prozent. Die Erhöhung für sogenannte "Relationspreis-Tickets" gilt per 15. Dezember, die für Pauschalpreistickets per 1. Januar.

Die Einzelheiten der Tarifanpassung:

eTarif eezy.nrw

Der Monatspreisdeckel für den Ende 2021 eingeführten, landesweiten eTarif „eezy.nrw“ wird an den neuen Preis für das Deutschlandticket angepasst. Er beträgt somit ab 01. Januar 2025 für Reisen in der 2. Klasse 58 Euro. Der Grundpreis für eine Fahrt mit „eezy.nrw“ steigt von 1,74 Euro auf 1,84 Euro für die Reise eines Erwachsenen in der 2. Klasse. Die Fahrradmitnahme wird ab dem 01.01.2025 statt vorher 5,55 Euro dann 5,90 Euro kosten und entspricht damit weiterhin dem Preis des FahrradTagesTicket NRW.

Preis für das NRWupgradeAzubi steigt moderat

Die Preise der PauschalpreisTickets (dies sind NRW-weit gültige Tickets für Fahrten „von Tür zu Tür“) werden ebenfalls angepasst. Dabei steigt der Preis für das NRWupgradeAzubi moderat um 4,8 Prozent. Das NRWupgradeAzubi kostet ab dem 01. Januar 2025 dann 22 Euro statt bisher 21 Euro.

Insgesamt beträgt die Anpassung der PauschalpreisTickets 7,7 Prozent.

SchönerTagTicket gilt künftig 24 Stunden

Die RelationspreisTickets werden im Mittel um 4,6 Prozent angepasst. So kostet ab dem 15. Dezember 2024 eine Fahrt von Bochum nach Hamm 20 Euro statt 18,60 Euro. Für eine Fahrt im Nahverkehr von Köln nach Essen müssen Fahrgäste 29,50 Euro statt bisher 27,40 Euro kalkulieren und von Bonn nach Dortmund 42 Euro statt 39 Euro. Das SchönerTagTicket NRW (38,60 Euro für eine Person, 56,60 Euro für fünf Personen) gilt ab 1. Januar für 24 Stunden und nicht mehr pro Kalendertag. Das SchönerMonatTicket NRW entfällt zum Jahreswechsel.

Die PauschalpreisTicket-Preise ab 01. Januar 2025 im Überblick:

  • SchönerTagTicket NRW Single: 38,60 Euro (+ 3,80 Euro)
  • SchönerTagTicket NRW 5 Personen: 56,60 Euro (+ 4,40 Euro)
  • SchöneFahrtTicket NRW Erwachsene: 24,70 Euro (+ 1,30 Euro)
  • SchöneFahrtTicket NRW Kinder: 12,40 Euro (+ 0,70 Euro)
  • FahrradTagesTicket NRW: 5,90 Euro (+ 0,35 Euro)
  • EinfachWeiterTicket NRW Erwachsene (2. Klasse): 8,20 Euro (+ 0,40 Euro)
  • EinfachWeiterTicket NRW Kinder (2. Klasse): 4,10 Euro (+ 0,20 Euro)
  • EinfachWeiterTicket NRW Erwachsene (1. Klasse): 12,30 Euro (+ 0,60 Euro)
  • EinfachWeiterTicket NRW Kinder (1. Klasse): 6,20 Euro (+ 0,30 Euro)
  • SchöneFerienTicket NRW Sommer: 73,60 Euro (+ 3,80 Euro)
  • SchöneFerienTicket NRW Ostern, Herbst und Winter: 36,80 Euro (+ 1,90 Euro)
  • SchönesJahrTicket NRW im Abo (2. Klasse): 302,90 Euro/Monat (+ 15,82 Euro)
  • SchönesJahrTicket NRW im Abo (1. Klasse): 425,57 Euro/Monat (+ 22,23 Euro)
  • SchönesJahrTicket NRW in Vorkasse (2. Klasse): 3.461,70 Euro (+ 180,80 Euro)
  • SchönesJahrTicket NRW in Vorkasse (1. Klasse): 4.863,69 Euro (+ 254,02 Euro)
  • Schöne60Ticket NRW Abo (2. Klasse): 180,50 Euro/Monat (+ 9,40 Euro)
  • Schöne60Ticket NRW Abo (1. Klasse): 253,64 Euro/Monat (+ 13,25 Euro)
  • NRWupgradeAzubi: 22 Euro/Monat (+ 1 Euro)
  • JobTicket NRW (2. Klasse): 272,61 Euro/monatlich (+ 14,24 Euro)
  • JobTicket NRW (1. Klasse): 383,02 Euro/monatlich (+ 20 Euro)

Weitere Infos zum NRW-Tarif findet Ihr HIER.