Rund 4,5 Millionen Euro durch Blitzer in Aachen

© Antenne AC/Hörerfoto von Karsten aus Hücheln

Weil Autofahrer zu schnell unterwegs waren, hat die Stadt Aachen im letzten Jahr rund 4,5 Millionen Euro eingenommen. Insgesamt wurden knapp 93.000 Fahrzeuge im Stadtgebiet geblitzt.

Die höchste gemessene Überschreitung im Verhältnis zur erlaubten Geschwindigkeit war auf der Krefelder Straße. Dort fuhr jemand 136 Kilometer pro Stunde, statt der erlaubten 50. Laut Bußgeldkatalog NRW kostet der Verstoß allein mehrere Hundert Euro, zwei Punkte und drei Monate Fahrverbot.

Die Stadt Aachen hat drei stationäre Blitzer (Berliner Ring, Eupener Straße und Hohenstaufenallee), drei Blitzanhänger und mobile Kontrollen an insgesamt 500 möglichen Messstellen.

Weitere Infos zum Thema gibt es HIER.