Schleuser-Affäre: 150.000 Euro für 1. FC Düren?

© SYMBOLBILD | studio v-zwoelf - stock.adobe.com

Im Zusammenhang mit der Schleuser-Affäre im Kreis Düren gibt es neue Infos. Unter anderem vermutet die Staatsanwaltschaft Düsseldorf, dass der 1. FC Düren 150.000 Euro aus Schleusungsgeldern erhalten haben soll. Der Vorsitzende des Vereins war der mittlerweile suspendierte Landrat des Kreises Düren, Wolfgang Spelthahn. Bei einer Razzia in NRW und Hessen hat die Polizei am Dienstagmorgen weitere Beweisstücke gesucht.

Schon im April letzten Jahres waren über 100 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht und zehn Haftbefehle vollstreckt worden. Wolfgang Spelthahn wurde im November von der Bezirksregierung vorläufig vom Dienst suspendiert.

In der Schleuser-Affäre sollen die Beschuldigten wohlhabenden Menschen aus China und dem Oman eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland beschafft haben. Die Ermittler gehen dabei auch dem Verdacht nach, dass mutmaßliche Schleuser Amtsträger in Behörden bestochen haben könnten, um für ihre ausländischen Klienten die gewünschte Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Als Drahtzieher gelten zwei Anwälte.