Sperrungen im Propsteier Wald

© Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Im Propsteier Wald auf dem ehemaligen Camp Astrid-Gelände zwischen Eschweiler und Würselen sind für Wanderer und Radfahrer einige der Wege teilweise gesperrt.

Dort werden nach wie vor viele Betonfundamente ehemaliger Munitionshütten zurückgebaut, außerdem werden Wege teils auch gar nicht benötigt.

Um Gefahrensituationen mit dem Baustellenverkehr zu vermeiden, sollte man sich an die Absperrungen und Warnschilder halten. Ein Verlassen der Wege ist verboten, weil im Propsteier Wald noch diverse Überbleibsel der Kriegsjahre vermutet werden. Das Ordnungsamt der Stadt Eschweiler kontrolliert regelmäßig vor Ort - auch in den Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende.

Seit August 2023 ist ein Teil der Wege im ehemaligen Camp Astrid zur Naherholung freigegeben. Wanderer und Radfahrer können auf den ausgewiesenen und mit blauen Holzpfählen markierten Wegen den lange verschlossenen Naturraum Propsteier Wald erleben.

Der ehemals militärische Teil des Propsteier Walds darf von zwei Seiten offiziell betreten werden: vom Haupttor am Ende der Straße Glücksburg und über den Forstweg am Anfang der Königin-Astrid-Straße vor dem Gewerbegebiet Camp Astrid auf Gebiet der Stadt Stolberg.

Weitere Infos und einen Plan der freien Wege findet Ihr HIER.

© Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
© Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)