Spiel ohne Grenzen: Am 18. Mai in Kerkrade erstmals wieder
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.03.2025 13:49

Die 1960er Jahre-Spielshow "Spiel ohne Grenzen" wird in Herzogenrath und dem niederländischen Partnerort Kerkrade wiederbelebt - in einer Eurode-Version.
Die erste neue Ausgabe des Spiels ohne Grenzen steigt am Sonntag, 18. Mai in Kerkrade, von 11:30 Uhr bis 17 Uhr, auf dem Markt, dem Martin-Buber-Platz und im VIE - organisiert vom Eurode-Zweckverband und Beleef Kerkrade, teilt die Stadt Herzogenrath mit.
Teilnahmeberechtigt sind Teams von 6 bis 10 Personen ab 16 Jahren. Anmeldungen sind unter beleef@kerkrade.nl möglich.
Weitere Infos zum Event:
Gefragt ist beim Spiel ohne Grenzen dann nicht nur das sportliche Können der Teams, sondern auch ihr Wissen über die eigenen Nachbarn.
Es wird ein Spielparcours aufgebaut, auf dem die Teilnehmer ihre Schnelligkeit, ihre Kraft und ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit testen können. Außerdem wird es auch einen großen aufblasbaren Hindernisparcours geben, Tauziehen und die Brunnen auf dem Marktplatz werden zur Bühne für eine klatschnasse Herausforderung. Das Gehirn wird bei einem Quiz gefordert, bei dem die Teilnehmer so viele richtige Antworten wie möglich auf Fragen über die jeweiligen Nachbarn geben müssen.
Für Kinder im Grundschulalter gibt es ein eigenes Programm in der ruhigen Umgebung des Martin-Buber-Platzes mit Kinderattraktionen, Kinderschminken und vielem mehr. Die Veranstaltung bietet auch ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Musik.
Die Gemeinden Herzogenrath und Kerkrade arbeiten seit 1998 intensiv zusammen, um alle Arten von Grenzen für ihre Einwohner zu beseitigen