Stadt Eschweiler geht gegen die Rußrindenkrankheit vor
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.08.2019 06:49
Im Eschweiler Stadtwald müssen ab heute rund 100 Bergahorne gefällt werden. Deswegen ist der Forstweg zwischen der Kreuzung Grachtstraße/Josef-Artz-Straße und dem Übergang zum Waldrand an der Rodelbahn ab heute bis Ende der Woche gesperrt. Die Bergahorne sind von der Rußrindenkrankheit befallen. Dabei handelt es sich um einen Pilz, dessen Sporen durch Wind weitergetragen werden. Die Rinde befallener Bäume wird nach und nach schwarz, es bildet sich ein grauer Schleim und die Baumkronen verlieren ihre Blätter und trocknen aus. Gründe könnten der heiße Sommer 2018 und die jetzigen heißen Temperaturen sein, heißt es von der Stadt Eschweiler. Die Pilzsporen können auch gefährlich für Asthmatiker und Menschen mit schwachem Immunsystem werden.
