STAWAG: E-Autos schnell laden in Aachen
Veröffentlicht: Montag, 18.03.2024 13:10

Die STAWAG hat in Aachen einen weiteren Ladepark für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen:
Der HPC-Ladepark auf dem öffentlichen Parkplatz an der Schanz hat drei Säulen mit insgesamt sechs Ladepunkten und ermöglicht ultraschnelles Laden mit einer Ladeleistung von bis zu 300 Kilowatt. So können neueste Elektroautos bei einem kurzen Ladestop von drei bis fünf Minuten schon weitere 100 km Reichweite aufladen.
Im Vorjahr hat die STAWAG schon einen Ladepark an einem Supermarkt an der Krefelder Straße und einen am eigenen Geschäftssitz in der Lombardenstraße in Betrieb genommen. Diese Parks sind ebenfalls mit drei Ladesäulen und somit sechs Ladepunkten ausgestattet und können nach Bedarf noch erweitert werden.
Ein vierter Ladepark entsteht momentan an der Trierer Straße Ecke Schönforststraße.
Neben den ultraschnellen HPC-Anlagen betreibt die STAWAG ein wachsendes Ladesäulennetz mit insgesamt 309 öffentlich nutzbaren Ladepunkten (Stand: Januar 2024). Die Ladepunkte verteilen sich flächendeckend auf 81 Standorte in Aachen und der Städteregion.
2023 gab es an diesen Ladepunkten insgesamt rund 83.000 Ladevorgänge - eine Steigerung von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Jahr davor. Die dabei abgerufene Strommenge stieg im gleichen Zeitraum noch schneller: um 67 Prozent auf 1,5 Millionen Kilowattstunden.