STAWAG: Gas wird billiger, Strompreis bleibt gleich

© Pixabay

Gas-Kunden des Energieversorgers STAWAG müssen bald weniger bezahlen.

Zum 1. Januar 2025 senkt der Anbieter die Kosten für seine Gas-Produkte.

Für die Grundversorung sinkt zum Beispiel der Arbeitspreis um 3,21 Cent je Kilowattstunde. Das bedeutet: Ein durchschnittlicher vierköpfiger Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 18.000 Kilowattstunden Erdgas muss dann knapp 580 Euro im Jahr weniger zahlen.

Auch für die Kunden mit Sonderverträgen wird es günstiger: Je nach Produkt und Verbrauchsstufe sinkt der Arbeitspreis um bis zu 1,61 Cent je Kilowattstunde (inkl. Mehrwertsteuer).

Der Strompreis bleibt bei der STAWAG zum Jahreswechsel unverändert. Zum Jahreswechsel steigen nicht nur die Netzentgelte für Gas, sondern auch die für Strom an. Hinzu kommen deutlich höhere staatliche Umlagen für die Stromversorgung, heißt es. Trotz dieser enorm gestiegenen Kosten könne die STAWAG ihre Strompreise stabil halten, teilt sie mit.

Ab Januar 2025 gilt der Grundversorgungstarif der STAWAG auch für die Stromkunden der früheren enwor, die keinen Sondervertrag haben, sie werden schriftlich informiert.