Streik in Stadt und StädteRegion
Veröffentlicht: Montag, 27.01.2025 12:07

Die Gewerkschaft komba ruft ihre Mitglieder in Stadt und StädteRegion Aachen für Dienstag (28.1) zum Streik auf. Betroffen sind Beschäftigte der Stadtverwaltung Aachen, der städtischen Eigenbetriebe in Aachen und die Mitarbeiter der StädteRegion Aachen.
Grund dafür ist die gescheiterte erste Runde der Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberseite. Die Forderungen der Gewerkschaften unter anderem von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat, hat die Arbeitgeberseite abgelehnt. Bundesinnenministerin Faeser als Verhandlungsführerin nannte die Forderungen sehr hoch. Die Haushaltslage sei und bleibe angespannt.
Beim ganztätigen Streik in Stadt und StädteRegion Aachen ist auch eine Demo geplant. Los geht die um 10 Uhr am Hauptbahnhof Aachen.
Auswirkungen in der Stadt Aachen
Die Stadt Aachen kann noch nicht absehen, welche Bereiche wie stark betroffen sein werden, heißt es am Montagmittag. Deshalb bittet sie um Verständnis, wenn bestreikte Bereiche und Einrichtungen an dem Tag ohne Ankündigung nicht geöffnet sind oder nur eingeschränkt arbeiten können.
Auch die Beschäftigten des Aachener Stadtbetriebs sind zum ganztägigen Warnstreik aufgefordert. Deshalb kann es zu Ausfällen bei der Abfallsammlung kommen.
Der Recyclinghof in der Kellershaustraße bleibt geschlossen, der Hof in Aachen-Brand bleibt geöffnet.
Auswirkungen in der StädteRegion Aachen
Während des Streiks gibt es auch in der StädteRegion Einschränkungen. Welche das genau sind, steht wie in Aachen noch nicht ganz fest.
Sicher ist aber, dass die KfZ-Zulassungsstelle in Würselen und die Außenstelle in Monschau geschlossen bleiben.
Im Bereich der Kitas der StädteRegion (in Monschau, Roetgen, Simmerath und Baesweiler) kommt es in den folgenden Einrichtungen zu Einschränkungen:
Baesweiler:
- Familienzentrum „Weltentdecker“ (Notbetreuung für 35 Kinder von 7.30-14.30 Uhr)
- Kita-Verbund Loverich/ Beggendorf, Standort Loverich (Notbetreuung für 20 Kinder von 8.00-16.00 Uhr)
- Kita „Kleeblatt“ (Notbetreuung für 20 Kinder von 7-13 Uhr)
- Kita „Farbenspiel“ (drei Notgruppen mit je 18 Kindern)
- Kita „Trauminsel“ (Notbetreuung für 20 Kinder von 7-13 Uhr)
- Kita „Löwenburg“ (Notbetreuung für 40 Kinder)
- Familienzentrum „Sonnenschein“ (Notbetreuung für 40 Kinder bis 14 Uhr)
Monschau:
- Kita-Verbund Höfen/ Rohren (Beide Einrichtungen müssen geschlossen bleiben)
Roetgen:
- Kita „Wiesenzauber“ (Notbetreuung für 20 Kinder von 07.30-14.00 Uhr)
- Familienzentrum „Wackelzahn“ (Die Einrichtung muss geschlossen bleiben).
Simmerath:
- Kita-Verbund Eicherscheid/Dedenborn (Notbetreuung für 20 Kinder aus dem Verbund von 7.30-15.30 Uhr am Standort Eicherscheid. Standort Dedenborn bleibt geschlossen.)
- Kita Kesternich (diese Einrichtung muss geschlossen bleiben)