Streiks im Öffentlichen Dienst gehen weiter
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.03.2025 14:34

(Diese Meldung wird laufend aktualisiert.)
In der StädteRegion Aachen wird auch am Donnerstag und Freitag weiter gestreikt. Die Mitarbeiter der Ordnungsämter in Aachen und Eschweiler legen für den Rest der Woche ihre Arbeit nieder, sowie der jeweilige Stadtbetrieb inklusive Müllabfuhr. Außerdem wird auf dem Bauhof der Stadt Alsdorf gestreikt. Am Donnerstag werden in Aachen zusätzlich die Beschäftigten in den Schwimmbädern und bei Call Aachen streiken. Außerdem wird sich der Bauhof Herzogenrath den Kollegen in Alsdorf anschließen. Am Freitag werden in Aachen der Bürgerservice und die Stadtbücherei streiken. Beim großen Warnstreiktag am Mittwoch waren 5.500 Streikende bei der Kundgebung in Heinsberg vor Ort, teilt die Gewerkschaft ver.di mit. Am Freitag startet die dritte Verhandlungsrunde im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen.
Der Warnstreiktag am Mittwoch
Infos der Stadt Aachen:
Die Mitarbeiter*innen des Stadtbetriebs sind am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. März, zum Warnstreik aufgerufen. Es kann zu Auswirkungen in der Abfallsammlung kommen. Welche Gebiete in den kommenden Tagen dabei wie stark betroffen sein werden, ist nicht kalkulierbar.
In den Bereichen, in denen die Abfallsammlung ausfällt, werden die Behälter voraussichtlich am nächsten regulären Entsorgungstag geleert.
Das bedeutet für Donnerstag, 13. März:
- Die Leerung der wöchentlichen Restabfallbehälter findet am Donnerstag, 20. März, statt.
- Die Leerung der 2-wöchentlichen Restabfallbehälter und der Biotonnen verschiebt sich auf Donnerstag, 27. März.
- Die Leerung der 4-wöchentlichen Restabfallbehälter sowie der Papiertonnen ist am Donnerstag, 10. April.
Und für Freitag, 14. März:
- Die Leerung der wöchentlichen Restabfallbehälter findet am Freitag, 21. März, statt.
- Die Leerung der 2-wöchentlichen Restabfallbehälter und der Biotonnen verschiebt sich auf Freitag, 28. März.
- Die Leerung der 4-wöchentlichen Restabfallbehälter sowie der Papiertonnen ist am Freitag, 11. April.
Überhangmüll, also jener Abfall, der regulär in diesem Zeitraum anfällt, darf in dieser Ausnahmesituation in den vom Streik betroffenen Gebieten zu dem genannten Entsorgungstermin zusätzlich zur Abholung bereitgestellt werden. Die Menge ist dabei limitiert:
Es dürfen nur so viele Säcke dazugestellt werden, wie Behältervolumen (Restmüll) vor Ort ist. Beispiel: Bei einer 60-Liter-Tonne Restmüll darf ein Sack dazu gestellt werden, bei einer 240-Liter-Tonne entsprechend bis zu vier Säcken (vierfaches Volumen). Es ist nicht gestattet, die Nachholsituation für Haushaltsauflösungen oder ähnliches zu nutzen.
Wichtig ist, dass der Überhangmüll in reißfesten Säcken zusammengetragen wird; beispielsweise handelsüblichen grauen oder blauen Säcken zwischen 60 und 120 Litern Volumen. Der Stadtbetrieb bittet darum, die Säcke wegen des Arbeitsschutzes nicht zu schwer zu befüllen.
Hinweis: Übliche Haushaltsmüllbeutel sind nicht für das Sammeln größerer Mengen geeignet, da sie leicht reißen und/oder von Tieren beschädigt werden können.
Die Säcke mit dem Überhangmüll müssen auch bei Vollservice-Objekten von den Bürger*innen am Abfuhrtag an der Straße zur Abholung bereitgestellt werden. Die Mitarbeiter*innen des Stadtbetriebs holen keine Säcke aus beispielsweise Kellern oder von Tonnenstandplätzen, die weit von der Straße entfernt sind.
Altpapier kann in Kartons gebündelt zur regulären Papierabholung dazugestellt werden. Wegen des Arbeitsschutzes sollten die zusätzlichen Papierbündel ein Gewicht von maximal 25kg haben. Auch das Altpapier muss selbstständig an die Straße gestellt werden (wie Säcke). Alternativ stehen auch die Recyclinghöfe für zusätzliche Altpapiermengen zur Verfügung.
Außerdem stellt die Stadt Aachen zusätzlich Restmüllcontainer auf.
Infos der Stadt Herzogenrath:
Am Donnerstag sind in Herzogenrath die Mitarbeiter des Bauhofs und Wertstoffhofs zum Niederlagen der Arbeit aufgefordert. Das betrifft dort den Bereich Grünflächen/Friedhöfe/Baubetrieb. Somit bleibt in Herzogenrath am Donnerstag der Wertstoffhof der RegioEntsorgung in der Eygelshovener Straße 69a außerplanmäßig geschlossen. Außerdem kann es zu Einschränkungen bei der Stadtreinigung und Grünflächenpflege kommen.