Viele Aktionen gegen Rechtsdemo am Samstag

© Bündnis "Wir sind Aachen"

In Aachen findet am Samstag die angekündigte Rechtsaußen-Demo der Bürgerlichen Allianz für Deutschland statt.

Die Polizei rechnet mit etwa 800 Teilnehmern. Stand jetzt sind acht Gegendemonstrationen angemeldet, und die Polizei erwartet dabei insgesamt knapp 3.700 Teilnehmer. Die Rechts-Demonstration soll um 15:30 Uhr vom Bahnhof Rothe Erde über den Adalbertsteinweg, die Wilhelmstraße und die Theaterstraße zum Hauptbahnhof führen, wo die Abschlusskundgebung stattfinden soll.

Die größte Gegendemo, mit voraussichtlich 2.000 Teilnehmern, wird vom Bündnis "Wir sind Aachen" organisiert.

Ursprünglich sollte die Rechts-Demo vor dem autonomen Zentrum enden, das änderte sich aber nach einem Gespräch von Ex-AfDler Ferhat Sentürk und der Polizei. Vor dem autonomen Zentrum wird stattdessen eine Menschenkette als Zeichen gegen die Demonstration und zur Unterstützung queerer Menschen in Aachen gebildet.

Eine Petition gegen die Demonstration haben fast 42.000 Menschen unterzeichnet.

Übersicht der Gegenproteste

Die Polizei hofft auf friedliche Demonstrationen.

Einsatzleiter Wilhelm Sauer hat im Vorfeld der Aktionen gesagt: "Das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Meinungen am kommenden Samstag stellt die Polizei einmal mehr vor Herausforderungen. Dabei ist es nicht unsere Aufgabe, vorgetragene Inhalte und geäußerte Meinungen moralisch zu bewerten. Die Polizei ist zur Neutralität verpflichtet. Wir schützen die friedliche, vom Grundrecht der Versammlungsfreiheit gedeckte Meinungsäußerung. Gleichzeitig werden wir Straftaten konsequent unterbinden und gegen unfriedliche Aktionen vorgehen. Das ist unser Auftrag als rechtsstaatliche Polizei. Ich hoffe, dass Aachen weiter für große friedliche Demonstrationen steht.".