Viele einsame Anrufer bei der Telefonseelsorge Aachen-Eifel

Die Telefonseelsorge Aachen-Eifel hat im vergangenen Jahr insgesamt 11.765 Gespräche am Telefon, per Mail und Chat geführt. Die Zahl sei vergleichbar hoch wie im Vorjahr, so das Bistum Aachen.

Zu den Gesprächsthemen gehörten Depressionen, Ängste, Schwierigkeiten in Partnerschaft und Beziehungen oder Suizidgedanken. Demnach sei jeder vierte Anrufer einsam gewesen. Die Tendenz sei seit Beginn der Coronapandemie steigend. Viele Anrufer hätten auch Zukunftsängste, ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine und steigende Kosten. Um rund um die Uhr für die Hilfesuchenden da zu sein, sucht das Team der Telefonseelsorge weitere ehrenamtliche Mitarbeiter.

Im Februar beginnt eine neue Ausbildungsgruppe. Wer sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit interessiert, erhält weitere Informationen per E-Mail unter: info@telefonseelsorge-aachen.de

•       Hilfe per Telefon: 0800 111 0 111

•       Hilfe per Chat oder Mail: www.telefonseelsorge-aachen.de

© Andreas Steindl