Würselen: Mehr Hundesteuer im neuen Jahr
Veröffentlicht: Dienstag, 14.01.2025 10:33

In Würselen ist jetzt auch zum neuen Jahr die Hundesteuer erhöht worden - ähnlich wie in Herzogenrath.
Die Stadt Würselen hat das erstmalig nach 12 Jahren getan. Pro Listenhund kostet es jetzt im Monat 1,67 Euro mehr.
Ebenfalls zum ersten Mal gewährt Würselen dabei eine Befreiungsregel für Hunde, die aus dem Aachener Tierheim übernommen werden.
(Foto: Hundesteuermarke aus Simmerath)
Hier die Details der neuen Hundesteuer in Würselen:
Die Hundesteuer in Würselen beträgt künftig pro Jahr für Halter mit einem Hund 120 Euro, bei zwei gehaltenen Hunden je Tier 170 Euro und bei drei oder mehr Hunden je Tier 205 Euro. Für "gefährliche" Hunde steigt die Hundesteuer bei Haltung eines Hundes auf 760 Euro, bei Haltung zweier Hunde auf 1.000 Euro je Tier bzw. 1.200 Euro bei drei und mehr gehaltenen Hunden.
Die Anpassung der Hundesteuersätze orientiere sich an der allgemeinen Preisentwicklung und trage größtenteils der Inflation der letzten Jahre Rechnung, heißt es.
Hundehalter mit einem (nicht "gefährlichen") Hund müssen im Monat 1,67 Euro mehr zahlen, auf Haushalte mit zwei Hunden kommen pro Monat 2,50 Euro mehr zu und für Haushalte mit drei und mehr Hunden führt die Erhöhung zu monatlichen Mehrkosten von 2,92 Euro.
Gleichzeitig ist mit der Anpassung der Hundesteuersatzung erstmals eine Regelung für mehr Tierschutz umgesetzt worden: Hunde, die aus dem Tierheim Aachen übernommen werden und zum Zeitpunkt der Übernahme acht Jahre und älter sind oder an einer chronischen Krankheit leiden, können bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises bis zum Lebensende von der Steuer befreit werden. Alle übrigen Hunde, die unmittelbar aus dem Tierheim Aachen aufgenommen werden, bleiben für die ersten 24 Monate nach der erstmaligen Aufnahme in den Haushalt von der Hundesteuer verschont. So will die Stadt Würselen die Vermittlung von Hunden aus dem Tierheim stärker fördern.