RWE will klimaneutral werden

Der Energiekonzern RWE will klimaneutral werden. Unter dem Motto "die neue RWE" will der Konzern bis 2040 komplett ohne Emissionen auskommen und auf erneuerbare Energien setzen.

Dennoch blieben Kraftwerke und Tagebaue für den Konzern weiterhin wichtig, betont RWE Power-Chef Frank Weigand. Laut ihm soll die Braunkohle als Brücke zur erneuerbaren Energie dienen. Von 2012 bis 2018 habe das Unternehmen den CO²-Ausstoß schon um ein Drittel reduziert, heißt es von RWE. Das entspreche rund 60 Millionen Tonnen CO², die dadurch eingespart worden sind.

© Pixabay

Weitere Meldungen